top of page
Beratungsgespräch Sonja Zomer│Ablauf einer Ernährungsberatung

Ablauf Ihrer Ernährungsberatung

Vieles hat sich bei erfolgreichen Ernährungsumstellungen bewährt, und dennoch erarbeiten wir die für Sie richtige Herangehensweise im Einzelfall. Denn jeder Mensch isst anders. Am Ende ist entscheidend, dass Sie erkennen, welche Veränderungen in Ihrem Essverhalten für Ihre Ziele wichtig sind und wie Sie sie auf dem bestmöglichen Weg erreichen können.

Wir arbeiten zeitlich und räumlich so zusammen, wie es am günstigsten in Ihre privaten und beruflichen Abläufe passt. Entsprechend flexibel sind auch die unten aufgeführten Beratungsmodule anzuwenden. Neben den Präsenzterminen in meinen Räumlichkeiten oder - wenn nötig - auch bei Ihnen vor Ort sind im Laufe der Beratungszeit deshalb auch Empfehlungen, Tipps und Impulse per Telefon oder online im Videochat möglich. Ich bin Ihnen gern behilflich dabei, die für Sie und Ihr Anliegen passenden Beratungsmodule auszuwählen.

Kennenlerngespräch per Telefon

Bevor Sie sich für eine Ernährungsberatung entscheiden, biete ich Ihnen an, dass wir uns kurz telefonisch kennenlernen. Sie erzählen mir einige Hintergründe zu Ihrer Motivation und möglicherweise zum konkreten Anlass Ihrer Kontaktaufnahme. So kann ich mir ein erstes Bild machen, welche grundsätzlichen inhaltlichen Schwerpunkte zu erwarten sind. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie dies nicht in die „richtigen“ Worte fassen können oder wenn Sie selbst noch unsicher, wie und an welchen Stellen Ernährung bei Ihnen aktuell wirkt und in Zukunft wirken soll. Hierfür können wir dann auch den Termin zur Erstberatung nutzen. Ich erläutere Ihnen im Groben, wie eine Ernährungsberatung abläuft und welche Optionen wir in der Zusammenarbeit haben. Sollte zur Vorbereitung der Erstberatung ein ausgefülltes Ernährungsprotokoll sinnvoll sein, sprechen wir die dafür notwendigen Schritte ab. Ein solches erstes Infogespräch sollte nicht länger als 15-20 Minuten dauern. Es soll Ihnen die Entscheidung für eine professionelle Ernährungsberatung erleichtern und mir einige Grundlagen zur individuellen Vorbereitung auf Ihr Anliegen verdeutlichen.

Ausführlichere Erstberatung

Zum Start in eine Ernährungsberatung kann es sehr hilfreich sein zu wissen, wie sich Ihre Ernährung aktuell zusammensetzt. Hierfür nutzen wir ein einfaches Ernährungsprotokoll, in dem Sie über einen bestimmten Zeitraum eintragen, was Sie in welchen Mengen und zu welchen Zeitpunkten essen und trinken und wie Sie sich dabei fühlen. Zudem werden Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse rund um die Ernährung erfasst. Im Anschluss – oft als Einstieg in die Ernährungsberatung – erfolgt eine individuelle Analyse der Ergebnisse. So können wir ein auf Sie zugeschnittenes Ernährungskonzept für Ihr Wohlbefinden entwickeln. Dabei geht es primär nicht um kurzfristigen Verzicht, Verbote oder Kalorienzählen. Sie sollen vielmehr erkennen, was bestimmte Nährstoffe und Lebensmittel im Körper auslösen, damit Sie die gewünschte Ernährungsanpassung motiviert meistern können. Da in der Regel eine längerfristige und nachhaltige Ernährungsumstellung im Mittelpunkt steht, berücksichtigen wir bei der Lebensmittelauswahl Ihre Ernährungsvorlieben ebenso wie Ihre Lebenssituation und eventuell vorhandene Einschränkungen.

Kürzere
Folgebratungen

Basierend auf dem gemeinsamen Ernährungskonzept passen wir im weiteren Verlauf der Ernährungsberatung die notwendigen Maßnahmen immer wieder an, abhängig von den erzielten Wirkungen und der Durchführbarkeit. Hierbei erfolgt automatisch auch eine Vertiefung der Inhalte, die Ihnen helfen wird, die angestrebte Ernährungsoptimierung konsequent weiterzuverfolgen. Grundsätzlich gilt: Jede Ernährungsumstellung sollte im Einzelfall gut umsetzbar sein. Deshalb erhalten Sie laufend konkrete Tipps und Empfehlungen für Ihren Alltag, den Einkauf und die Lebensmittelzubereitung. Sie werden staunen, wie viele einfache, gesunde und trotzdem leckere Rezeptideen es gibt, um die Ernährungsanpassung zu erleichtern. Optimierte Ess- und Trinkgewohnheiten in den Alltag zu integrieren und zu verfestigen ist dabei oft eine große Herausforderung. Wenn Sie Ihre persönlichen Barrieren und hinderlichen Glaubenssätze kennen, können wir auch daran arbeiten, um den Weg frei zu räumen für die gewünschten Veränderungen.

Beratungspaket Basis│3 Termine

Sie haben nach der Erstberatung das Gefühl, dass die gewünschte Ernährungsumstellung ein Prozess ist, der einige Wochen oder Monate Ihre volle Aufmerksamkeit benötigt, um die Ziele zu erreichen. Mit einem Beratungspaket verpflichten Sie sich selbst und Ihren inneren Schweinehund, die vereinbarten Maßnahmen ernst zu nehmen und nicht locker zu lassen. Neben den fest eingeplanten persönlichen Beratungsterminen erhalten Sie so auch eine zusätzliche Unterstützung in Form von Begleitgesprächen (telefonisch oder online) zwischen den Terminen. Kurzfristig auftauchende Fragen können so schnell und unkompliziert geklärt werden. Das Beratungspaket Basis beinhaltet 3 individuelle Beratungstermine à 60 Minuten, 2 Begleitgespräche à jeweils 15 Minuten, einen individuellen Ernährungsleitfaden und ausgewählte Rezepte.

Beratungspaket Intensiv│6 Termine

Sie kennen sich selbst so gut, dass Sie die motivierenden und aktivierenden Effekte von regelmäßig geplanten Terminen für persönliche Ernährungsberatungen frühzeitig in Ihre Ernährungsumstellung einplanen möchten. Das Beratungspaket Intensiv garantiert Ihnen über den Zeitraum von ca. einem halben Jahr während der 6 Termine à 60 Minuten und den bis zu 4 Begleitgesprächen à 15 Minuten eine enge Unterstützung in der Gesundheitsprävention und bei allen Fragen rund um eine gesunde Ernährung. Neben Ihrem persönlichen Ernährungsleitfaden und regelmäßig ausgewählten Rezepten zum Ausprobieren biete ich am Ende der Zusammenarbeit ein zusätzliches Feedbackgespräch an.

Fermentations-Workshop

Fermentation ist weltweit die älteste Methode. um Lebensmittel auf natürliche Weise haltbar zu machen Fermentiertes Gemüse ist sehr gesund, lecker und nachhaltig. In diesem Workshop erfahren Sie praktisch, wie es funktioniert und welche neue Möglichkeiten Sie durch Fermentation in der eigenen Küche bekommen.

Einkaufstraining

Grafik eines Einkaufskorbes als Symbol für Einkaufstrainings

Wir alle kaufen fast täglich ein, mal wenig, schnell und zwischendurch, mal mehr, ausgiebig und geplant. Eigentlich ein Allerweltsthema. Meist haben sich Einkaufsroutinen etabliert, wo Sie einkaufen, beim Ablauf im Supermarkt, beim Griff in die Auslagen und Regale und vor allem bei der Auswahl der Lebensmittel. Auf welche Lebensmittel Sie zuhause im Kühlschrank, in den Vorratsschränken oder unterwegs zurückgreifen können, entscheidet sich beim Einkauf. Was nicht kurzfristig verfügbar ist, wird oft auch nicht gegessen. Mit den Erkenntnissen aus der Ernährungsberatung sind Ihre täglichen Einkaufsentscheidungen ein wichtiger Schritt, um die gewünschten Wirkungen der Ernährung zu erzielen. Es gibt in vielen Fällen gesunde und leckere Alternativen zu Ihren bisherigen Auswahlentscheidungen. Mit einem individuellen Einkaufstraining unter Berücksichtigung Ihrer Ernährungsziele erleichtern Sie sich die tägliche Umsetzung einer Ernährungsanpassung oder -umstellung.

Hausbesuche

Sie legen großen Wert auf den persönlichen Austausch im Verlauf der Ernährungsberatung, sind aber aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage, mich in meinen Räumlichkeiten aufzusuchen. In diesem Fall biete ich Ihnen an, die Beratungsgespräche alternativ auch bei Ihnen zuhause oder im Büro durchzuführen. Manchmal ist das vertraute häusliche Umfeld für die Schaffung einer förderlichen Atmosphäre in der gemeinsamen Veränderungsarbeit eine gute Lösung. Auch gesundheitliche Einschränkungen können zu geringerer Flexibilität bei der räumlichen Wahrnehmung der Termine führen. Ein Kühlschrank- und Vorratscheck kann ebenfalls bei Ihnen zuhause erfolgen, um weitere Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Etablierung veränderter Ernährungsmuster zu finden. Bei Anfahrten im Stadtgebiet Detmold entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Darüber hinaus fällt eine Fahrtkosten- und Zeitpauschale an.

Grafik eines Hauses als Symbol für Hausbesuche

Online-Ernährungsberatung

Grafik eines Laptop-Bildschirms mit symbolisierter Chat-Situation

Sie sind viel unterwegs oder wohnen nicht in der Nähe von Detmold und können deshalb für Ihre Ernährungsberatung nicht in meine Beratungsräume kommen, möchten aber trotzdem von meinen Angeboten Gebrauch machen.

Ich biete Ihnen an, die Termine auch online durchzuführen (Zoom, Skype, WhatsApp), per Email oder telefonisch. Nach dem Kennenlerngespräch sind wir sicher in der Lage zu beurteilen, welche Optionen für Sie und Ihr Anliegen geeignet sind. Auch eine Kombination aus persönlichen und Online-Terminen ist selbstverständlich möglich.

bottom of page