top of page

Meine Preise - Ihre Investition in die Gesundheit

Die Abrechnung meiner Leistungen erfolgt zeitbasiert. Eine Beratungsstunde wird aktuell mit 80,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer kalkuliert. Bei Terminen, die länger oder kürzer als 60 Minuten dauern, erfolgt eine anteilige Festlegung des Preises im Viertelstunden-Takt, z.B. 40,00 Euro für 30 Minuten, 60,00 Euro für 45 Minuten oder 120,00 Euro für eineinhalb Stunden.

Dauer und Preise der unten aufgeführten Leistungen sind Erfahrungswerte aus der Beratungspraxis und können abweichen, je nachdem wie lange wir gemeinsam an Ihren Gesundheitsthemen arbeiten. Zeitpunkt und Dauer der gebuchten Termine im Rahmen der Beratungspakete können in einem Zeitraum von bis zu sechs Monaten nach Buchung individuell abgestimmt werden.

Kurzes Kennenlerngespräch

ca. 15 Minuten

Kostenlos

Ausführlichere Erstberatung

i.d.R. 90 Minuten
120,00 Euro

Folgeberatungen
 

z.B. 60 Minuten

80,00 Euro

Beratungspaket
Basis - 3 Termine

3 x 60 Minuten

+ 2 Begleitgespräche

240,00 Euro

Beratungspaket Intensiv - 6 Termine

6 x 60 Minuten

+ 4 Begleitgespräche

480,00 Euro

Fermentations-Workshops

ca. 3 bis 4 Stunden

auf Anfrage

Hinweis
in eigener Sache

Eine Ernährungsberatung verbunden mit einer wirksamen Ernährungsumstellung ist eine mehr als sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit.

Wichtig für Sie zu wissen ist, dass die Inanspruchnahme meiner ganzheitlichen Ernährungsberatung aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Sozialgesetzbuch V §20) nicht mit der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) abrechnungsfähig ist.


Für private Krankenversicherungen (PKV) gibt es im Prinzip keine verbindlichen gesetzlichen Vorgaben zur Abrechnung. Jedoch sind private Krankenversicherungen nicht zur Prävention im Bereich Ernährungsberatung verpflichtet. Meist wird bei der PKV nach einer Einzelfallprüfung entschieden und ggf. bezuschusst.

 

Auch für Privatversicherte gilt, dass vorab die medizinische Notwendigkeit (Indikation) für die Ernährungsberatung festgestellt und der PKV vorgelegt werden muss. Dabei ist es im Übrigen nicht immer wichtig, ob die Ernährungsberatung zur Behandlung oder lediglich zur Vorbeugung (Prävention) einer Erkrankung dient. Auch als individuelle und präventive Gesundheitsvorsorge sind Ernährungscoachings und -kurse bei vielen Krankenversicherungen anerkannt und werden teilweise oder ganz übernommen. Die Höhe der Kostenübernahme variiert dann allerdings von PKV zu PKV.

bottom of page